Modul Lehmbau
Lehmbau – national und international
Bauen mit Lehm – Umnutzung im Bestand
Dieses Semester widmet sich der Konstruktion und dem nachhaltigen Bauen mit Lehm im nationalen und internationalen Kontext.
Im Mittelpunkt steht der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen – Raum, Material und Energie – als Grundlage für innovative architektonische Lösungen.
Anhand eines Bestandsgebäudes aus einer vorgegebenen Auswahl entwickeln die Studierenden eine sinnvolle Umnutzung, die alternative Baumaterialien, insbesondere Lehm, integriert. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Grenzen des Materials zu erforschen:
Wo kann Lehm sinnvoll eingesetzt werden, wo sind hybride Lösungen notwendig? Der Fokus liegt auf dem Entwurfsprozess, der Materialharmonie und der sinnvollen, funktionalen Transformation des Gebäudes.